Aktuelles
Artikel mit Informationen zu aktuellen Projektentwicklungen

Gemeinsame Ortsbegehung im Rahmen der interkommunalen Kooperation zwischen Ortenberg, Hirzenhain und Gedern
Die aktuellen Sachstände vor Ort zu besprechen und zu erleben statt in einem Sitzungsraum. Unter diesem Motto hat am 14.04.2025 eine Ortsbegehung, der interkommunalen Lenkungsgruppe, mit den Bürgermeistern und Projektverantwortlichen

Erfolgreiche Premiere: Interkommunales Anreizprogramm mit erster Umsetzung
Die Metzgerei „Zum Löwen“ in Gedern erstrahlt in neuem Glanz. Mit großer Freude erfolgte die Abnahme der ersten erfolgreichen Umsetzung des interkommunalen Anreizprogramms im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“. Das

Fertigstellung des „Interkommunalen Freiflächenkonzeptes Oberes Niddertal“
Das mit der Erstellung beauftragte Büro Drees & Sommer SE hat in einer Online- Veranstaltung am 16.09.2024 die Ergebnisse des Interkommunalen Freiflächenkonzeptes mit Pflege- und Bewässerungskonzeptes vorgestellt. In einer anschließenden

Online-Veranstaltung zur Vorstellung des „Interkommunalen Freiflächenkonzepts Oberes Niddertal“
Im Winter 2023/2024 waren Sie, die Bürgerinnen und Bürger der Kommunen Gedern, Ortenberg und Hirzenhain eingeladen, sich mit Ideen zur Gestaltung und Entwicklung der Freiflächen in den Fördergebieten zu beteiligen.

Wettbewerbsverfahren „Neue Stadtmitte Gedern“ ist abgeschlossen – Ergebnisse wurden vorgestellt
Die Gestaltung der „Neuen Stadtmitte Gedern“ ist für die Stadt Gedern das Schlüsselprojekt, welches im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ realisiert werden soll. Ziel ist es, die Stadtmitte von Gedern